Prof. Dr Michael Lauterbach

CONTACT
T +
F +
1993-2000: Medizinstudium in Mainz, Dijon und Kapstadt
2017: Master of Health Business Administration, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Note 1.5
2001: Doktor der Medizin, Institut für neurochirurgische Pathophysiologie, Johannes-Gutenberg Universität Mainz, Deutschland, summa cum laude
2005-2006: Post-doc am Department of Pathology, Center for Excellence in Vascular Biology, Brigham and Women’s Hospital & Harvard Medical School, Boston, U.S.A
2007: Facharztanerkennung Innere Medizin, Ärztekammer Rheinhessen, Mainz
2008: Anerkennung Zusatzqualifikation Internistische Intensivmedizin, Ärztekammer Rheinhessen, Mainz
2010: Facharztanerkennung Innere und Kardiologie, Ärztekammer Hessen, Frankfurt
2000-2008: Internistische und Intensivmedizinische Weiterbildung in der Uniklinik Mainz
2008-2010: Kardiologische Weiterbildung am Cardioangiologischen Centrum Bethanien in Frankfurt/Main
2010: Oberarzt Interventionelle Kardiologie – 3. Medizinische Klinik, Herzzentrum Trier, Brüderkrankenhaus Trier
Letztlich Leitung der Interventionellen Kardiologie und structural heart
Seit 12/2022: Assoziation als médecin libéral - interventioneller Kardiologe am Herzzentrum Luxemburg, INCCI
Seit 12/2022: Assoziation als médecin libéral an den Hopitâux Robert Schuman – Kirchberg und Mitglied in der Groupe Cardiologique Kirchberg
Complex and high-risk percutaneous interventions
Microaxial flow pump (Impella)
Debulking: Rotablation, Shockwave
Intracoronary imaging: IVUS, OCT
Koronarphysiologie: FFR, CFR/IMR
Structural heart: TAVI, percutaneous mitral and tricuspid clip therapy (M-TEER, T-TEER), perkutanter transseptaler AV Klappenersatz, ASD, PFO, VSD, LAA-Occlusion, TASH, pulmonale Thrombektomie, Thoraxstents
Imaging: Echocardiography (TTE, TEE, 3D), stress echocardiography
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
European Society of Cardiology
European Society of Intensive Care Medicine
Deutscher Hochschulverband
Deutsch
Englisch
Französisch